Der Zuständigkeitsfinder für Hessen: Was erledige ich wo?
-
Briefwahl
Neben der Möglichkeit, an der Urnenwahl im Wahllokal teilzunehmen, kann man seine Stimmen auch per Brief abgeben. Sie können den Wahlbrief mit Stimmzettel und unterschriebenen ...- Gefunden in:
- Gesellschaft und Politik • Bürger machen Politik / Wahlen
-
Wählbarkeitsbescheinigung
Bewerberinnen und Bewerber, die zu einer Wahl antreten wollen, müssen bei Einreichung des Wahlvorschlages nachweisen, dass sie sie wählbar sind.- Gefunden in:
- Gesellschaft und Politik • Bürger machen Politik / Wahlen
-
Wahlbenachrichtigung
Die Wahlbenachrichtigung unterrichtet die Wahlberechtigten u.a. darüber, dass sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind, wo sie wählen können und ob ihr Wahllokal barrierefrei ...- Gefunden in:
- Gesellschaft und Politik • Bürger machen Politik / Wahlen
-
Wahlen
Die Bürgerinnen und Bürger können sich an der politischen Willensbildung auf Bundes-, Landes- und auch auf der gemeindlichen Ebene durch die Teilnahme an Wahlen und an ...- Gefunden in:
- Gesellschaft und Politik • Bürger machen Politik / Wahlen
-
Wahlhelfer
Wahlhelfer sind wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag in den Wahlvorständen als Wahlvorsteherin oder Wahlvorsteher und Beisitzerinnen und Beisitzer die ... -
Wahlrechtsbescheinigung (Unterstützung eines Wahlvorschlags)
Um an einer Wahl teilzunehmen, bedarf es eines gewissen Rückhalts in der Bevölkerung. Daher sehen alle Wahlgesetze vor, dass für Wahlvorschläge von Parteien, Wählergruppen und ...- Gefunden in:
- Gesellschaft und Politik • Bürger machen Politik / Wahlen
-
Wahlschein beantragen
Wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist und am Wahltag das Wahllokal nicht aufsuchen möchte, erhält auf Antrag von der Gemeinde einen Wahlschein und die für eine Briefwahl ...- Gefunden in:
- Gesellschaft und Politik • Bürger machen Politik / Wahlen
Zuständige Stelle:
2.1.5-Wahlen und Statistik
- Postfach:
-
Postfach 20
34309 Naumburg
- Anschrift:
-
Burgstraße 15
34311 Naumburg
(Bemerkung: Rathaus)
- Telefon:
-
05625 7909-0
- Fax:
-
05625 7909-50
- E-Mail:
- WWW:
- Öffnungszeiten:
-
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Dienstag 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(Abweichungen im Einzelfall möglich)
- Öffentliche Verkehrsmittel:
-
Haltestelle: Naumburg "Vor dem Tor" oder "Fritzlarer Straße":Bus: Linien 52/55, 53, 142, 144, 152, 154 des NVV
- Parken:
-
Parkplatz: im Umfeld des Rathauses vorhanden
Anzahl: 20 Gebühren: neinBehindertenparkplatz: Am Rathaus
Anzahl: 1 Gebühren: nein
- Aufzug vorhanden:
- nein
- Rollstuhlgerecht:
- ja
Mitarbeiter:
Frau Monika Felde
- Telefon:
-
05625 7909-29
- E-Mail:
- Position:
- Sachbearbeiterin
- Raum:
- Bürgerbüro im Foyer des Rathauses
Frau Birgit Schäfer
- Telefon:
-
05625 7909-22
- E-Mail:
- Position:
- Sachbearbeiterin
- Raum:
- Bürgerbüro im Foyer des Rathauses
Frau Jutta Schweitzer
- Position:
- Sachbearbeiterin
- Raum:
- Bürgerbüro im Foyer des Rathauses