Der Zuständigkeitsfinder für Hessen: Was erledige ich wo?
-
Schwerbehindertenausweis
Der Schwerbehindertenausweis ist ein bundeseinheitlicher Nachweis über die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch. Er ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme von ... -
Schwerbehindertenangelegenheiten
Für Schwerbehindertenangelegenheiten sind die sechs Hessischen Ämter für Versorgung und Soziales in Kassel, Fulda, Gießen, Frankfurt a.M., Wiesbaden und Darmstadt zuständig. ...- Gefunden in:
- Behinderung • Beratung
- Behinderung • Feststellungsverfahren
- Krankheit und Gesundheit • Beratung
-
Gleichstellung einer Behinderung mit einer Schwerbehinderung
Menschen sind schwerbehindert, wenn bei ihnen ein Grad der Behinderung (GdB) von wenigstens 50 vorliegt. Bei der Beschäftigung Schwerbehinderter gelten besondere ... -
Schwerbehindertenausweis beantragen
Der Schwerbehindertenausweis wird Ihnen auf Antrag ausgestellt.Schwerbehindertenausweis(Leistungsbeschreibung im Hessen-Finder)Schwerbehindertenausweis verlängern ...- Gefunden in:
- Behinderung • Feststellungsverfahren
-
Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Arbeitsassistenz
Schwerbehinderte Menschen stehen im beruflichen Alltag gelegentlich vor einem besonderen Problem. Sie sind wegen ihrer Behinderung darauf angewiesen, dass andere für sie ... -
Schwerbehindertenausweis verlängern lassen
Seit dem 01.01.2013 wird der Schwerbehindertenausweis in Form einer Identifikationskarte (Scheckkartenformat) ausgegeben. Eine Verlängerung ist deshalb aus technischen ...- Gefunden in:
- Behinderung • Finanzielle und sonstige Hilfen
-
Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Behinderungsgerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen
Wenn der Arbeitsplatz eines berufstätigen schwerbehinderten Menschen aus behinderungsbedingten Gründen mit einer technischen Arbeitshilfe ausgerüstet, umgestaltet bzw. ...- Gefunden in:
- Behinderung • Berufstätigkeit behinderter Menschen
-
Berufsausbildung besonders betroffener schwerbehinderter Jugendlicher und junger Erwachsener, Leistungen an Arbeitgeber (Zuschüsse zu Gebühren)
Arbeitgeber, die ohne Beschäftigungspflicht, also mit weniger als 20 Beschäftigten (§ 71 Abs. 1 SGB IX), besonders betroffene schwerbehinderte Menschen zur Berufsausbildung ... -
Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Teilnahme an Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten
Dabei handelt es sich um Maßnahmen der beruflichen Bildung sowie Teilnahme an besonderen Fortbildungs- und Anpassungsmaßnahmen, die nach Art, Umfang und Dauer den Bedürfnissen ... -
Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Leistungen zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung
Beamte und Selbständige erhalten die Leistungen vom Integrationsamt, gesetzlich Versicherte bekommen die Leistungen der Wohnungshilfe vom Rehabilitationsträger (z. B. Renten-, ... -
Außergewöhnliche Belastungen, die mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen verbunden sind, Leistungen an Arbeitgeber
Leistungen zum Ausgleich der Belastung des Arbeitgebers durch eine nicht nur vorübergehend behinderungsbedingt wesentlich verminderte Arbeitsleistung des schwerbehinderten ... -
Schwerbehinderte Menschen, Leistungen zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz
Das Integrationsamt kann schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen Leistungen zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz gewähren. Dies sind in ... -
Schwerbehindertenvertretung, Aufklärungs- und Schulungsarbeit
Neben einer Vielzahl von Publikationen, die stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden, erscheint einmal jährlich das Kursangebot für das kommende Jahr mit seinen 40 - 50 ... -
Schwerbehinderte Menschen im Beruf, Prävention zur Erhaltung des Arbeitsverhältnisses
Zeichnen sich im Betrieb oder in der Dienststelle personen-, verhaltens- oder betriebsbedingte Schwierigkeiten ab, die das Arbeitsverhältnis eines behinderten Arbeitnehmers ... -
Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Menschen, Leistungen an Arbeitgeber
Das Integrationsamt gewährt Unternehmen Zuschüsse für die Schaffung neuer zusätzlicher Arbeits- und Ausbildungsplätze für schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen. ...